Herbst 2023
4. November bis 11. November Ausgebucht
11. November bis 18. November 1 Platz verfügbar
18. November bis 25. November 1 Platz verfügbar
Frühjahr 2024
16. März bis 23. März 5 Plätze verfügbar
23. März bis 30. März Ausgebucht
6. April bis 13. April Ausgebucht
13 April bis 20. April Ausgebucht
Herbst 2024
2. November bis 9. November 12 Plätze verfügbar
9. November bis 16. November 5 Plätze verfügbar
16. November bis 23. November 12 Plätze verfügbar
Interesse an dieser Reise zu einem anderen Zeitpunkt? Lass es uns wissen, und wir halten dich über die Termine im Frühjahr 2025.
Ab €1.565,- pro Person, basierend auf Anzahl der Personen und Zimmerwahl
Ein einzigartiges Gesamterlebnis – Kochen wie ein italienischer Chefkoch
Sind Sie ein Liebhaber der italienischen Küche und möchten Sie die Geheimnisse der italienischen Küche entdecken? Dann ist unsere Kochkurswoche genau das Richtige für Sie! Traditionelle umbrische Gerichte werden mit echten italienischen Klassikern kombiniert. Unter Anleitung unserer fantastischen Köche Federico und Luca lernen Sie nicht nur die Grundlagen, sondern auch die Feinheiten der italienischen Küche.
Programm
Das Programm Ihres 8-tägigen Kochurlaubs (von Samstag bis Samstag) sieht in großen Zügen wie folgt aus: Sie wohnen in der wunderschönen italienischen Borgo Castello Panicaglia in Umbrien, in der Nähe von Assisi. Der Ankunftstag steht im Zeichen der ersten Begegnung mit einem gemeinsamen Willkommensessen am Abend. Anschließend folgen sechs Tage mit Kochkursen, Ausflügen und vertiefenden Informationen. Jeder Tag widmet sich einem bestimmten Thema, von Wein über Trüffel bis hin zu Fleisch und Dessert.
Workshops + Ausflüge + Verkostungen + Mahlzeiten = Genuss!
Die Kochworkshops werden mit Besuchen von Weingütern, Fleisch-, Käse- und Olivenölproduzenten in der Umgebung kombiniert. Darüber hinaus gibt es Verkostungen bei authentischen Familienbetrieben, Einkaufsmöglichkeiten auf lokalen Märkten und Mahlzeiten an besonderen Orten. Jeden Nachmittag kochen wir in vier Gruppen unter Anleitung unserer italienischen Köche gemeinsam das Abendessen. Die Kochkurse werden in Englisch abgehalten, daher ist es nicht erforderlich, vorher Italienisch zu lernen.
Aufbau des Wochenprogramms
09:00 – 10:00 Uhr: Frühstücksbuffet
09:30 – 11:30 Uhr: Vormittagsprogramm
13:00 – 14:00 Uhr: Mittagessen
16:00 Uhr: Beginn des Kochkurses
Transport
Sie haben die Möglichkeit, nach Perugia , Ancona, Rom Fiumicino, Florenz oder Pisa zu fliegen. Vom Flughafen aus können Sie mit einem Mietwagen zur Borgo fahren. Während der Woche benötigen Sie ein Auto für die Ausflüge. Alternativ können Sie natürlich auch mit dem Auto von zu Hause zur Borgo reisen. Dies hat den Vorteil, dass Sie Ihre Lieblingsprodukte der Region bequem mit nach Hause nehmen können. Wir bieten die Möglichkeit, vorab mit anderen Teilnehmern in Kontakt zu treten, sodass Sie gegebenenfalls gemeinsam reisen können, wenn Sie dies wünschen.
Inbegriffen
Nicht inbegriffen
Teilnehmerzahl
Während dieser Kochkurswoche haben wir Platz für 12 Teilnehmer. Warten Sie also nicht länger und reservieren Sie jetzt Ihren Platz für dieses einzigartige Erlebnis. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an events@borgocastellopanicaglia.com.
Samstag
Ab 15:00 Uhr können Sie auf der Borgo einchecken und Zeit haben, sich in Ihrem Zimmer einzurichten. Um 17:00 Uhr laden wir Sie zu einem Aperitivo della Casa ein, bei dem Sie die anderen Teilnehmer bei italienischen Köstlichkeiten kennenlernen können. Anschließend treffen Sie den Chefkoch und erhalten eine Führung durch die Borgo, den Gemüse- und Kräutergarten und natürlich die Küche. Danach können Sie sich gemütlich hinsetzen und noch einmal die Kochkünste des Kochs genießen, bevor Sie selbst Hand anlegen dürfen.
Sonntag – Trüffel
Starten Sie den Tag mit einem ausgiebigen Frühstücksbuffet. Anschließend gehen wir mit den Trüffelhunden auf die Jagd nach den köstlichsten Trüffeln. Die gefundenen Trüffel werden in die Küche gebracht, wo unser Chefkoch ein köstliches Trüffellunch zubereitet. Nach dem Mittagessen haben Sie Zeit, sich zu erholen, bevor Sie selbst in die Küche gehen und am ersten Kochkurs teilnehmen. Gemeinsam werden Sie ein 4- oder 5-Gänge-Menü rund um das Thema Trüffel zubereiten.
Montag – Wein
Nach dem Frühstück besuchen wir das Weingut, wo Sie einen Blick hinter die Kulissen eines authentischen und biodynamischen Weinguts werfen. Erfahren Sie mehr über die Biodiversität des Weinbergs und probieren Sie die köstlichen Weine und regionalen Produkte während der Verkostung. Nach diesem interessanten Tag kehren wir zur Borgo zurück und vertiefen unser Wissen und Können während des Kochkurses.
Dienstag – Olivenöl
An diesem Tag steht Olivenöl im Mittelpunkt. Nach einem köstlichen Frühstück fahren Sie zu einer lokalen Olivenölfarm, wo Sie mehr über den Herstellungsprozess und die Kunst der Herstellung von extra nativem Olivenöl erfahren. Nach der Führung genießen wir ein köstliches Picknick zwischen den Olivenhainen, bei dem wir natürlich das frisch gepresste Olivenöl probieren werden. Anschließend kehren wir zur Borgo zurück, wo wir nach einer kurzen Pause mit der Zubereitung des Abendessens beginnen.
Mittwoch – Brot/Pizzateig und Kräuter
Lernen Sie heute die Kunst der Herstellung von Brot- und Pizzateig. Nach dem Frühstück bereiten wir uns auf das Abendessen vor, indem wir den Pizzateig herstellen. Entdecken Sie die ideale Ruhezeit und die richtigen Proportionen des Teigs. Lernen Sie auch, wie man herrlich luftigen Brotteig zubereitet. Nach diesem Workshop gehen wir mit unserem Naturkundler Zohra auf die Suche nach frischen Kräutern, essbaren Blumen oder sogar Pilzen in der Umgebung. Dieser Abend steht ganz im Zeichen eines Pizza-Abends, bei dem die köstlichsten Kreationen aus dem Steinofen auf den Tisch gezaubert werden.
Donnerstag – Fleisch
Heute besuchen wir einen Metzger. Beim örtlichen Metzger werfen wir einen Blick hinter die Kulissen der Metzgerei und lernen verschiedene Fleischsorten, ihre Herkunft und Qualität kennen. Während des Besuchs haben Sie die Möglichkeit, wertvolle Einblicke in den Metzgerberuf zu erhalten. Anschließend werden wir selbst aktiv und lernen, wie man Wurst herstellt. Danach kehren wir zur Borgo zurück und veranstalten einen festlichen Grillabend.
Freitag – Käse
An diesem letzten Workshop-Tag besuchen wir einen örtlichen Käsehersteller. Dieser leidenschaftliche Unternehmer liefert viele Restaurants in der Umgebung, darunter auch mit Michelin-Stern ausgezeichnete Restaurants. Wir erhalten eine Führung durch die Ziegenfarm, auf der Sie alle Schritte im Käseherstellungsprozess kennenlernen. Anschließend können Sie selbst die Feinheiten des Käsemachens erlernen. Danach können Sie bei einer köstlichen Käseverkostung und anderen Leckereien am Tisch Platz nehmen. An diesem Abend gehen wir noch einmal in die Küche für den letzten Kochkurs und schließen mit einem gemeinsamen Abendessen ab.
Samstag
Am Samstag frühstücken wir noch einmal gemeinsam, bevor Sie sich auf den Heimweg machen, um Ihre Lieben mit Ihren neuen Kochkünsten zu überraschen.
*Das endgültige Programm wird eine Woche im Voraus bekannt gegeben.
Interessiert an dieser Reise zu einem anderen Zeitpunkt? Lassen Sie es uns wissen, und wir informieren Sie über die Herbsttermine 2024.